So will Geseke Energie sparen

Die Stadtverwaltung hat die Energiesparpläne für die kommenden Monate vorgestellt. Unter anderem wird bei Kulturveranstaltungen gespart.


© Stadt Geseke

Energiesparen - das steht nicht nur bei euch zu Hause, sondern auch bei den Städten und Gemeinden im Kreis Soest ganz oben auf der To-Do-Liste. Die Stadt Geseke hat jetzt mal ihre Maßnahmen zusammengestellt - und es ist ein ganzes Paket geworden. Von einigen Maßnahmen werden auch die Gesekerinnen und Geseker etwas merken. Bei Kulturveranstaltungen könnte es in Zukunft etwas kühler werden, sagt Stadtsprecher Pascal Rückert: "Dadurch dass bei uns die Kulturveranstaltungen fast zu 100 Prozent in schulischen Gebäuden stattfinden, ist es eben so, weil es städtische Gebäude sind, dass dort während der kommenden Heizperiode nur auf 19 Grad beheizt werden darf. Das gilt dann natürlich auch genauso für die Kulturveranstaltungen am Abend wie eben auch nachmittags, wenn da andere Veranstaltungen sind." Außerdem sollen hunderte Straßenlaternen auf moderne, stromsparende LED-Technik umgestellt werden. Das Freibad bekommt bis zur nächsten Saison eine neue Solaranlage, um das Wasser zu beheizen.

Weitere Meldungen