Soest: Bomben entschärft
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.04.2019 14:22
Mal wieder wurden zwei 250-Kilo-Bomben gefunden!

Im Soester Norden sind mal wieder Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst hat die beiden 250-Kilo-Bomben entschärfen können. Einige Wohngebäude wurden zuvor evakuiert. Rund um die Fundstelle zwischen dem Weslarner Weg und der Oestinghauser Landstraße kam es zu Straßensperrungen. Diese sollen im Laufe des Nachmittags (nach 15:00 Uhr) aufgehoben werden.
Informationen der Stadt Soest (Stand 14:45 Uhr)
Blindgängerfund - Entschärfung hat begonnen: Mit der Entschärfung der beiden Blindgänger, die heute auf einem Feld im nördlichen Stadtgebiet gefunden wurden, ist um 14:00 Uhr begonnen worden. Im Vorfeld sind im Sperrbereich einige wenige Häuser evakuiert worden. Bis zum Abschluss der Entschärfung bleiben die Straßensperrungen bestehen. Gesperrt sind die Oestinghauser Landstraße und der Weslarner Weg zwischen Danziger Ring und der B 475 sowie der Volmarsteinweg. Über weitere Einzelheiten der Bombenentschärfung wird die Stadt Soest zeitnah informieren. Es besteht weiterhin keine Gefahr für die Bevölkerung. Darüber hinaus hat die Stadt Soest ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Rufnummer 103-2135 erreichbar ist.
Informationen der Stadt Soest (Stand 13:15 Uhr)
Blindgängerfund im Soester Norden: Auf einem Feld im Bereich des geplanten Baugebietes Soest-Nord sind bei der Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg am heutigen Donnerstag (11.04.2019) erneut Blindgänger gefunden worden. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um zwei 250-Kilogramm-Fliegerbomben. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe ist vor Ort und wird die Blindgänger noch heute entschärfen. Eine akute Gefährdung der Bevölkerung besteht nicht.
Zurzeit bereitet die Abteilung Ordnungsangelegenheiten der Stadt Soest die Entschärfung vor. Aus Sicherheitsgründen wird das Gelände um die beiden Fundstellen herum abgesperrt werden müssen. In diesem Rahmen werden einige Wohngebäude evakuiert werden. Außerdem wird die Oestinghauser Landstraße und der Weslarner Weg zwischen Danziger Ring und der B 475 sowie der Volmarsteinweg gesperrt. Der Kreisverkehr Oestinghauser Landstraße/Schleswiger Ring/Danziger Ring ist komplett gesperrt; der Kreisverkehr Weslarner Weg/Danziger Ring ist nur eingeschränkt befahrbar. Darüber hinaus ist ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Rufnummer 103-2135 erreichbar ist. An den Maßnahmen beteiligen sich neben der Abteilung Ordnungsangelegenheiten der Stadt Soest die Kommunalen Betriebe Soest AöR, die Feuerwehr Soest und die Kreispolizei Soest.