Soest: Warnstreiks am Weltfrauentag
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.03.2023 05:35
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ruft heute am Internationalen Frauentag, die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Streik auf. Dabei wird es auch in Soest zu Warnstreiks in kommunalen Einrichtungen kommen.

Konkret aufgerufen werden im ver.di-Bezirk Westfalen die Jugendämter, Jugendhilfedienste und Sozial- und Erziehungseinrichtungen (Kindergärten) in verschiedenen Städten. Darunter auch Hamm, Unna, sowie die Einrichtungen und Dienststellen aller kreisangehörigen Kommunen hier im Kreis Soest und auch im Hochsauerlandkreis. In NRW sollen heute (08.03.) in über 15 Städten Kundgebungen und Aktionen im Rahmen der Warnstreiks stattfinden, zu denen mehrere tausend Teilnehmer erwartet werden.
Dass ausgerechnet heute am Weltfrauentag gestreikt wird, ist beabsichtigt - Besonders in sozialen und Erziehungsberufen ist der Frauenanteil sehr hoch. Die Soziale Arbeit ist mit 83 Prozent eine Branche, in der überwiegend Frauen arbeiten, beispielsweise in Kindertageseinrichtungen, Jugendämtern und Beratungsstellen. Ob in Teilzeit und/oder als befristet Beschäftigte, spüren Frauen die Folgen der aktuellen Krisen am deutlichsten. Zudem mangelt es vielfach an finanzieller Anerkennung für die Arbeit in den sozialen Berufen.
Wie stark die Auswirkungen des Streiks im Kreis Soest heute sein werden, ist noch unklar. Wenn unsicher ist, ob es Auswirkungen, beispielsweise auf Kitas, gibt, solltet direkt bei der Einrichtung nachfragen. Die Arbeit niedergelegt haben bereits gestern (07.03.) viele Menschen im Kreis Soest. Für den von ver.di geforderten 10,5 Prozent mehr Lohn für Beschäftige im öffentlichen Dienst, sind gestern etwa 200 Menschen in Warstein von der LWL-Klinik bis zum Marktplatz in einem Protestzug mitgelaufen. In der nächsten Woche soll es dann auch einen Warnstreik in der Stadt Lippstadt geben.