Soester Holz-Hahn in Werkstatt

Der hölzerne Hahn auf dem Soester Petrikirchhof wird heute (11.08.2022) abmontiert und in eine Werkstatt gebracht. Sobald er wieder hergerichtet ist, soll er nach Soest zurückkehren.

Groß und Klein kennen den großen Holz-Hahn auf dem südlichen Petrikirchhof. Mittlerweile steht er seit 34 Jahren dort und wird auch gerne von den kleinsten Stadtbesuchern bespielt. Das sieht man ihm langsam an, deswegen kommt der hölzerne Hahn nun nach Ampen, um dort wieder hergerichtet zu werden. Das geschieht in der Werkstatt seines Künstlers. Kord Winter hatte den Hahn zum Bördetag 1988 geschaffen.


Wie lange er brauchen wird, um den Holz-Hahn zu bearbeiten, kann er noch nicht sagen. Erstmal muss das Kunstwerk untersucht werden. Dann ist absehbar, wie aufwendig die Arbeit wird. Anschließend kommt der Hahn für die nächsten Jahrzehnte auf seinen angestammten Platz zurück.

Weitere Meldungen