Soester Stadtlauf - Teile der Innenstadt gesperrt

Auf die Plätze, fertig, los - Heißt es heute in Soest wieder beim traditionellen Stadtlauf.

© Quelle: Canva

Schon zum 32. Mal gehen Hunderte Läuferinnen und Läufer an den Start. Auch in diesem Jahr wird es für alle Altersgruppen wieder verschiedene Läufe geben: Von Bambiniläufen, über Schüler und Jugendläufe bis hin zu einem 4km und einem 10km Haupt- und Staffellauf. Start und Ziel wird wieder das Soester Rathaus sein.

Ihr könnt auch noch bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start anmelden. Mehr Informationen dazu findet ihr HIER.


Für das sportliche Großereignis werden weite Teile der Innenstadt gesperrt. Davon ist auch der Linienverkehr betroffen. Die Busse der Linien C1, C2, C3/T3 und R51 werden in der Zeit von 07.30 bis 18.00 Uhr umgeleitet.


Bei den Fahrten stadtauswärts können deshalb die Haltestellen „Rosenstraße“ und „Puppenstraße“, „Potsdamer Platz“, „Haarhofsgasse“ und „Ulrichertor“ nicht bedient werden. Die RLG bittet alle betroffenen Fahrgäste darum, auf die Haltestellen „Bustreff Hansaplatz“, „Stadthalle“ (AST-Haltestelle) oder „Brunowall“ auszuweichen.


Bei den Fahrten stadteinwärts entfällt die Bedienung der Haltestellen „Grandweger Tor“, „Glasergasse“, „Museum-Wilhelm-Morgner“, „Puppenstraße“ und „Markt“. Als Alternative zur Haltestelle „Grandweger Tor“ stehen die Haltestellen „Sekundarschule“ und „Archigymnasium“ zur Verfügung. Für die anderen Haltestellen bietet sich der Hansaplatz zum Ausstieg an