Soester Stadtwerke empfehlen: Leitungen frostsicher machen!

Die Stadtwerke Soest empfehlen ihren Kunden sich auf den Frost vorzubereiten. Mit folgenden Tipps gelingt es:

Das erste bisschen Schnee ist bereits gefallen und die Temperaturen bewegen sich in der Nacht bereits um den Gefrierpunkt. Die Stadtwerke Soest empfehlen ihren Kunden, sich daher auf den Frost vorzubereiten. Die folgenden Dinge sollten auch bei Wasserzählern und außenliegenden Zapfstellen beachtet werden, damit die Kälte keine bösen Überraschungen wie teure Wasserschäden verursachen kann.

  • Es ist wichtig, den Wasserzähler frostfrei zu halten. Dafür sollten in dem Bereich, in dem der Zähler montiert ist, die Fenster geschlossen sein.
  • Wenn eine Heizung beziehungsweise einen Frostwächter vorhanden ist, sollte der Bereich damit immer im positiven Temperaturbereich gehalten werden.
  • Bei außenliegenden Zapfstellen sollte die Leitung abgestellt und entleert werden. Die Ventile dieser Leitungen sollten bis zur Wiederinbetriebnahme geöffnet bleiben.
  • Sollte doch eine Leitung einfrieren, dann ist es ratsam sich an eine Fachfirma vor Ort zu wenden. 

Weitere Meldungen