Soester Winzermarkt 2023
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.06.2023 15:23
In der Soester Innenstadt hat gestern Abend (30.06.) der 26. Winzermarkt begonnen. Erstmals stehen die Weinstände auf Domplatz und Vreithof.

Vor toller Kulisse: So war der erste Tag des Winzermarkts
Update 30.06.: Zur Eröffnung gestern zeigten sich die Winzerinnen und Winzer aus ganz Deutschland sehr zufrieden: Trotz grauem Himmel waren Vreithof und Domplatz sehr gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher des Winzermarkts schätzen den neuen Standort zum überwiegenden Teil: Mehr Platz, weniger Gedränge und eine tolle Fachwerk-Kulisse, so das Fazit.
Eindrücke vom Soester Winzermarkt
Winzermarkt am neuen Standort
29.06.: Heute geht der Winzermarkt in Soest los. Bevor ihr den Markt in Soest vergebens sucht: er ist umgezogen - vom Theodor-Heuß-Park auf den Vreithof hinter dem Rathaus und auch auf den Domplatz parallel zum Patroklidom. Da stehen jetzt die Stände der insgesamt 15 Winzer. Sie kommen aus allen wichtigen deutschen Weinanbaugebieten. Am alten Standort im Theodor-Heuss-Park fehlte zuletzt einfach der Platz. Alle Winzer und auch die vielen Besucher standen hier teilweise am Ende viel zu eng. Jetzt mit dem dem neuen Standort ist das anders.
Winzer: andere Lösung wäre besser
29.06.: Die Winzer haben sich eigentlich einen anderen neuen Standort gewünscht. Sie hätten ihre Stände gerne in der Gräfte am Osthofentor aufgebaut. Auch hier hätte es viele Bäume gegeben, dazu im Hintergrund die alte Stadtmauer. Das wollten aber die Soester Verantwortlichen nicht. Denn mit dem Markt soll auch die Innenstadt belebt werden. Und das neue Ambiente mit Dom, dem historischen Rathaus und den Fachwerkhäusern, die in den Abendstunden noch besonders angestrahlt werden, ist das Ambiente auch gut. Die Eröffnung steigt um 18 Uhr, vier Tage lang dauert der Winzermarkt und endet am Sonntag.