Souvenirs zum Jubiläum in Soest
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.02.2024 09:46
1.400 Jahre Soest: Dieses Jubiläum wird in Soest im August mit einem großen Stadtfest gefeiert. Schon jetzt hat die Stadt den Souvenir-Verkauf zum Jubiläum gestartet. Hier bekommt ihr die Souvenirs.

Souvenirs zum Stadtjubiläum in Soest
Ob die Zahl wirklich stimmt, ist historisch etwas umstritten, aber nichtsdestotrotz wird in diesem Jahr das 1.400-jährige Jubiläum der Stadt Soest gefeiert. Herzstück ist ein großes Jubiläumsfest mit Live-Musik, Gastromeile und vielen weiteren Programmpunkten im August. Schon jetzt hat die Stadt aber mit dem Souvenirverkauf zum 1.400-jährigen Jubiläum gestartet. Genau wie bei der Allerheiligenkirmes soll es einen Jubiläums-Pin geben.
Jubiläumspin zur Feier in Soest
Der Pin zu Allerheiligenkirmes ist jedes Jahr ein Must-have für viele Soesterinnen und Soester. Daher haben sich die Stadt und Wirtschaft und Marketing Soest gedacht: Dann machen wir jetzt auch einen Jubiläums-Pin zu 1.400 Jahren Stadtgeschichte. Zu sehen ist auf dem Pin das Logo zu den Jubiläumsfeierlichkeiten.
Weitere Souvenirs zu 1.400 Jahre Soest
Neben dem Jubiläumspin zur 1.400-jährigen Stadtgeschichte von Soest gibt es einen Aquarellkunstdruck, der Soester Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten sowie wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte zeigt. Für Sammlerinnen und Sammler wird außerdem ein 0-Euro-Schein angeboten, der das Jubiläums-Logo und Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt.
Hier bekommt ihr die Souvenirs zum Stadtjubiläum in Soest
Zu kaufen gibt es die drei Souvenirs zum Soester Stadtjubiläum ab sofort in der Tourist-Information Soest in der historischen Teichsmühle. Weitere Infos und die Öffnungszeiten gibt es auf der Homepage der Tourist-Information. Weitere Infos zu 1.400 Jahre Soest findet ihr hier auf unserer Homepage.