Spargel-Saison 2025 endet im Kreis Soest
Veröffentlicht: Dienstag, 24.06.2025 06:58
Mit dem Johannistag (24.06.) ist Schluss: Die Spargel-Saison im Kreis Soest ist für dieses Jahr vorbei. Auf dem Geseker Wochenmarkt war vor allem eine Sorte besonders gefragt – mehr lest ihr hier!

Weißer Spargel aus dem Supermarkt statt vom Marktstand
Mit dem Johannistag endet traditionell die Spargel-Saison in Deutschland – so auch in diesem Jahr. Bundesweit ziehen die Anbauer ein überwiegend positives Fazit. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, blieben sowohl Erntemengen als auch Preise über die Wochen hinweg stabil. Auch wenn im Kreis Soest kein weißer Spargel angebaut wird, ist er bei den Menschen in der Region sehr beliebt – das merkt man zum Beispiel auf dem Geseker Wochenmarkt.
„Junggesellen-Spargel“ war besonders gefragt
Stefanie Klose betreibt dort den Marktstand der Hofgemeinschaft Geseker Landgenuss. Ihr Fazit: Vor allem eine Sorte sei in diesem Jahr besonders gut angekommen.
„Der Junggesellen-Spargel war der Favorit. Das sind ganz zarte und dünne Spitzen, die nicht geschält werden müssen“, erzählt Stefanie Hellweg Radio.
Generell gehe der Trend zu schnellen und unkomplizierten Spargelgerichten.
Preise auf Vorjahresniveau – aber Konkurrenz durch Supermärkte
Beim Blick auf die Preise zeigt sich: Die Spargel-Saison verlief auch wirtschaftlich ruhig. Die höchste Preisspitze lag kurz vor Ostern – bei 21 Euro pro Kilo für geschälten weißen Spargel. Im weiteren Verlauf pendelte sich der Preis auf dem Markt bei etwa 17 Euro pro Kilo ein – ähnlich wie im Vorjahr.
Allerdings habe sich das Kaufverhalten verändert, so Klose. Viele Kundinnen und Kunden würden inzwischen lieber zum Supermarkt greifen:
„Wenn sie eh welchen beim Wocheneinkauf im Supermarkt mitnehmen können, sehen viele nicht ein, extra noch mal für Spargel woanders hinzufahren.“