Stadtradeln 2024: Elf Kommunen im Kreis Soest dabei
Veröffentlicht: Freitag, 24.05.2024 10:50
Ab Sonntag den, 26. Mai bis zum 15. Juni 2024 sollen wieder möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dann läuft das Stadtradeln. Kreis Soest erreicht neuen Rekord bei den Anmeldungen.

21 Tage lang sollen wieder möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dann läuft das Stadtradeln im Kreis Soest und insgesamt elf Städte und Gemeinden sind dabei. Das ist ein neuer Rekord. Einerseits geht es beim Stadtradeln darum, das Klima zu schützen und den Radverkehr zu fördern, andererseits sollen Lebensqualität und Gesundheit verbessert werden. Fast alle Städte und Gemeinden im Kreis Soest machen bei der europaweiten Aktion mit. Weit über 1,2 Millionen Kilometer wurden im vergangenen Jahr beim Stadtradeln im gesamten Kreis Soest erradelt. Da in diesem Jahr drei neue Kommunen dazukommen, könnten es nochmal mehr werden.
Diese Kommunen aus dem Kreis Soest sind dabei
Für das Stadtradeln vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2024 haben sich folgende Städte und Gemeinden im Kreis Soest angemeldet:
- Anröchte (erstmals dabei)
- Erwitte
- Geseke
- Lippstadt
- Möhnesee (erstmals dabei)
- Rüthen
- Soest
- Warstein (erstmals dabei)
- Welver
- Werl
- Wickede
Neuer Rekord
450 Teams mit mehreren tausend Teilnehmern haben sich insgesamt schon angemeldet. Das ist ein neuer Rekord.
Allein aus Lippstadt sind es 130 Teams. Knapp dahinter kommt Soest mit 96 Teams, gefolgt von Geseke mit 58 und Rüthen mit 30 Teams.
Detaillierte Informationen des Klimabündnisses zum Stadtradeln gibt es hier.