Stadtradeln im Kreis Soest startet am Sonntag

Im Kreis Soest fällt am Sonntag der Startschuss fürs Stadtradeln. Elf Städte und Gemeinden sind mit dabei – und jeder Kilometer zählt! Warum es sich lohnt mitzumachen, lest ihr hier.

© Symbolbild Hellweg Radio_Jesse

Elf Städte und Gemeinden radeln für ein besseres Klima

Ab Sonntag heißt es im Kreis Soest wieder: rauf aufs Rad! Die Aktion Stadtradeln geht in eine neue Runde. Insgesamt elf Städte und Gemeinden aus dem Kreis machen mit – und setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz im Alltag. Vom 4. bis 24. Mai zählt jeder geradelte Kilometer. Ziel der Aktion: Möglichst viele Wege im Alltag sollen in diesen drei Wochen mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückgelegt werden – klimafreundlich, gesund und ganz nebenbei auch noch mit Spaß. Mit dabei sind: Anröchte, Erwitte, Geseke, Lippstadt, Möhnesee, Rüthen, Soest, Warstein, Welver, Werl und Wickede. Lippetal steigt später in die Aktion ein. Wer in Bad Sassendorf oder Ense wohnt, kann sich einem Team anschließen oder selbst eins gründen.

Mitmachen ist ganz einfach

Wer Lust hat, beim Stadtradeln mitzumachen, kann sich online registrieren – entweder für ein eigenes Team oder als Teil einer bestehenden Gruppe. Dabei sollte man sich der Kommune zuordnen, in der man hauptsächlich unterwegs ist.

Die Anmeldung läuft über die offizielle Website der Aktion: www.stadtradeln.de/home

Weitere Meldungen