Stammzellenspender weiterhin gesucht

Das Gesundheitsamt und das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest rufen dazu auf, sich typisieren zu lassen.

© Westdeutsche SpenderZentrale

Die Suche nach Stammzellenspendern hört nicht auf. Daran einnert unter anderem jetzt das Gesundheitsamt im Kreis Soest. Die Corona-Pandemie macht die Suche nach potenziellen Spendern und Typisierungsaktionen zunehmend schwerer. Bundesweit wird alle 15 Minuten bei einem Menschen Blutkrebs diagnostiziert - darunter auch bei vielen Kindern. Eine Stammzell- oder Knochenmarkspende ist oftmals ihre einzige Möglichkeit, gesund zu werden. Dennoch werden etwa 10 Prozent der Betroffenen keinen Spender finden. Die zeitweise geschlossenen Schulen, Universitäten und Sportstätten haben die Suche nach geeigneten Spendern zusätzlich erschwert, weil Typisierungsaktionen nicht stattfinden konnten. Deshalb ruft jetzt das Gesundheitsamt und das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest dazu auf, sich typisieren zu lassen. Weitere Infos findet ihr hier.

Weitere Meldungen