Standortnachteil Südwestfalen? Firmen investieren weniger
Veröffentlicht: Freitag, 21.02.2025 15:56
Immer mehr heimische Unternehmen investieren nicht mehr an ihrem Heimatstandort, sondern im Ausland. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland.

Viel Bürokratie, teure Produktion - viele investieren lieber im Ausland
Die Industrieunternehmen im Kreis Soest investieren immer weniger in ihren Heimatstandort. Laut einer Umfrage der Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen unter 576 Unternehmen plant jedes zweite, seine Investitionen im Inland zu reduzieren. Die Unternehmen stünden unter erheblichem Druck und müssten Standortnachteile im Inland ausgleichen, sagt Stefan Severin von der IHK:
„Insbesondere sind das Kostennachteile, was die Energiepolitik, die Energiesicherheit und die Energiepreise betrifft. Und insbesondere was den Wust an Bürokratie betrifft, mit dem sich Unternehmen hier herumschlagen müssen. Hinzu kommen hohe Arbeitskosten, Steuernachteile und und und."
Inzwischen würden sich viele heimische Unternehmen in Richtung USA orientieren, so Severin weiter. Ein Trump-Effekt sei dies aber nicht. Schon seit 10 Jahren würde die US-Regierung versuchen, Unternehmen in die USA zu locken. Eine wirtschaftspolitische Wende in Deutschland sei daher jetzt dringend notwendig, betont die IHK.