Sturm Update: 212 Einsätze und über 400 Einsatzkräfte im Kreis Soest
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.02.2022 10:11
Nachdem es hell wurde, gab es für die Feuerwehren im Kreis Soest nochmal mehr zu tun. Viele haben dann erst die Schäden aus der Nacht entdeckt. Zu den größeren Einsätzen gehörte einer bei Erwitte-Norddorf. Dort war ein größerer Ast vor die Frontscheibe eines Regionalexpress-Zuges geschlagen. Die Scheibe ging zu Bruch, der Zugführer blieb, laut Feuerwehr, aber unverletzt.

In Rüthen hat der Sturm die St. Johannes Kirche beschädigt. Die Feuerwehr hat den Bereich um die Kirche weiträumig abgesperrt. Die Kirchturmspitze ist abgeknickt und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie abbricht und runterfällt. Die Rüthener Feuerwehr bittet darum, die Niedere Straße und die Ritterstraße zu meiden.
Kreisweit 212 Einsätze seit der ersten Sturmnacht (Stand 17.02.2022/13Uhr)
Für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW ist heute (17.02.2022) Nachmittag die Gelegenheit, um einmal durchzuatmen.
Das stürmische Wetter bleibt uns aber wohl noch bis zum Wochenende erhalten.
Vor allem in der Nacht von Freitag auf Samstag rechnet die Kreisleitstelle mit weiteren Einsätzen. Meteorologen erwarten erneut starke Sturm- oder sogar Orkanböen.
Stromausfall am Morgen (17.02.2022) in Lippetal-Lippborg
Fast 2100 Menschen hatten in Lippborg am Morgen plötzlich keinen Strom mehr zu Hause. Ein Baum kippte auf eine wichtige Versorgungsleitung im Ort. TechnikerInnen des Netzbetreibers Westnetz waren stundenlang damit beschäftigt, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Inzwischen sind alle Haushalte auch wieder am Netz.