Tag des Bieres: Warsteiner Brauerei zufrieden

Die Warsteiner Brauerei schaut auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2019 zurück.

Die deutschen Bierbrauereien haben noch nie so wenig Bier im ersten Halbjahr verkauft, wie in diesem Jahr.

Ganz anders sieht das bei unserer lokalen Warsteiner Brauerei aus, sagt eine Sprecherin der Warsteiner.

Das erste Halbjahr 2019 war sogar besser als das 1. Halbjahr 2018.

Außerdem bleibt weiterhin alkoholfreies Bier im Trend.


Bekannte Gründe für den sinkenden Pro-Kopf-Verbrauch (2018: 94,2 Liter) sind das steigende Durchschnittsalter der Bevölkerung und ein aus Gesundheitsaspekten allgemein reduzierter Alkoholkonsum.

Nur wenige, zuvor gebeutelte Marken wie Warsteiner oder Hasseröder gewannen leicht Marktanteile hinzu, während Marktführer Krombacher wie die Verfolger Bitburger und Veltins Mengenverluste zwischen 2 und 3 Prozent hinnehmen mussten.