Tagesmütter im Kreis Soest fordern mehr Geld
Veröffentlicht: Dienstag, 29.11.2022 06:18
Mehr Geld und mehr Anerkennung fordern viele Tagesmütter aus dem Kreis Soest. Beim Kreisjugendausschuss haben sie sich dafür starkgemacht.

Die letzte Lohnerhöhung für Tagesmütter liegt schon zehn Jahre zurück. Das ist nicht fair, finden die Tagesmütter aus dem Kreis Soest. Im Jugendhilfeausschuss (29.11.) stand das Thema jetzt auf der Tagesordnung. Der Antrag dazu kam von der Bürgergemeinschaft und den Grünen und auch die Tagesmütter haben an der Sitzung teilgenommen, um der Politik ihre Unzufriedenheit deutlich zu machen.
Auch Tagesmütter haben mit steigenden Kosten durch die Inflation zu kämpfen. Sie arbeiten in der Regel zu Hause und sind dementsprechend mit steigenden Energie- und Lebensmittelkosten konfrontiert. In ihrem Lohn spiegelt sich das aber nicht wider. Tagesmütter arbeiten zwar selbstständig, die Entlohnung kommt aber vom Kreisjugendamt.
Tagesmütter nach Ausschusssitzung enttäuscht
Die Tagesmütter, die im Publikum saßen, sind enttäuscht vom Ergebnis der Sitzung. Die Verwaltung der Stadt Soest will zunächst einige Zahlen prüfen und unter anderem den Lohnspiegel mit anderen Landkreisen vergleichen. Erst im März wird dann weiterdiskutiert und eventuell eine Entscheidung über die mögliche Lohnerhöhung getroffen.