Tiergeschichten zu Weihnachten
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.12.2021 05:39
++ Das Tierheim in Soest vermittelt kurz vor Weihnachten keine Tiere mehr. ++ Die Wunschbaum-Aktion in Fressnapf-Filialen sammelt Spenden für Tierheim-Tiere. ++ Und was bekommen eure Tiere eigentlich zu Weihnachten? ++
Alles zum Thema Tiere und Weihnachten erfahrt ihr heute Morgen bei uns im Programm von 6 bis 10 Uhr mit Friederike Umminger und Timo Müller.

Vermittlungsstopps in Tierheimen
Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum! Diese klare Meinung vertreten die allermeisten Tierheime, so auch die in Soest und Lippstadt bei uns im Kreis. Während Lippstadt jedoch kein generelles Vermittlungsverbot führt, werden in Soest die Woche vor Weihnachten definitiv keine Tiere mehr vermittelt: "Früher war das so, dass Tiere zu Weihnachten sehr gerne verschenkt wurden. Die kamen dann aber nach Weihnachten oder zu Beginn des neuen Jahres postwendend zurück, weil keiner mehr Lust oder Zeit hatte", erklärt Birgit Obert, Leiterin des Tierheims in Soest. In Lippstadt hingegen wird einfach genauer hingeschaut bei der Vermittlung. Leiterin Britta Langner: "Wir sagen nicht generell Nein, aber wir gucken da noch schärfer als sonst, je nachdem, welches Tier geholt werden möchte."
Wunschbaum-Aktion für Tierheim-Tiere
Auch in diesem Jahr fällt die Tierbescherung in den Tierheimen im Kreis Soest wegen Corona aus. Da aber gerade in der Vorweihnachtszeit viele Tiere auf eine Vermittlung warten, sind die Tierheime auf Spenden angewiesen. In Zusammenarbeit mit einer großen Tiergeschäft-Kette gibt es dazu jährlich die Wunschbaum-Aktion. Ina Kraienberg ist stellvertretende Filialleiterin von Fressnapf in Soest und erklärt, wie es funktioniert: "Jedes Tier soll ein schönes Weihnachten haben. Die Tierheim-Tiere haben Wunschzettel am Baum hängen, die der Kunde dann erfüllen kann. Auch weitere Spenden sind willkommen." An der Aktion beteiligt sich neben dem in Soest auch der Fressnapf in Werl, für das Lippstädter Tierheim sammeln die Filialen in Lippstadt und Geseke. Die Aktion läuft noch bis Heiligabend.
Tiergeschenke zu Weihnachten
Die Familie Bajerke aus Lippstadt betreibt auf dem Soester Weihnachtsmarkt einen Stand mit Hundezubehör. Viele Leute kaufen hier auch das Weihnachtsgeschenk für ihr Haustier: "Die meisten suchen immer das, was fest ist, was lange hält und was der Hund nicht kaputt machen kann. Eine Leckerli-Tüte oder einen Knochen freut das Tier auch unheimlich." Verkaufsschlager beim Stand von Annemarie ist jedoch kein Spielzeug. Die Stammgäste kommen seit mittlerweile zehn Jahren vor allem wegen der herrlichen Hunde-Weihnachtskekse. Ansonsten gibt es natürlich die Klassiker-Geschenke: "Betten gehen immer, hochwertige Leinen und Halsbänder, vielleicht mal aus Leder. Also all das, was dem Tier vielleicht über das Jahr nicht allzu oft gekauft wird, wird dann zu Weihnachten verschenkt", weiß Kraienberg vom Fressnapf in Soest.