Über 92.000 Menschen im Kreis Soest hören täglich Hellweg Radio

Hellweg Radio bleibt im Kreis Soest der meistgehörte Sender. Das hat die aktuelle Reichweitenanalyse ergeben.

© Hellweg Radio

Mit einer Reichweite von 36,5 Prozent (Hörer gestern, Mo.-Fr.) in der Gruppe der über 14-Jährigen sichert sich Hellweg Radio zum wiederholten Mal die Spitzenposition im eigenen Sendegebiet (E.M.A. NRW 2022 I). Damit ist unser Lokalsender für den Kreis Soest erfolgreicher als die drei WDR-Programme 1LIVE, WDR 2 und WDR 4.

Dabei konnte Hellweg Radio seine Einschaltquote auch noch einmal steigern. Rund 82.000 Menschen (67,3 Prozent) der 14- bis 49-Jährigen im Kreis Soest schalten innerhalb von vierzehn Tagen mindestens einmal Hellweg Radio ein, das entspricht einer Steigerung zum Vorjahreswert um 7,9 Prozentpunkte.

Auch am Wochenende konnte Hellweg Radio seine Einschaltquote noch verbessern. In der Gruppe der über 14-Jährigen schalten 37,8 Prozent ein. Das sind 9,9 Prozentpunkte mehr als Anfang 2021 (E.M.A. NRW 2021 I).


Die beliebteste Frühsendung im Kreis

Hellweg Radio-Chefredakteurin Ruth Heinemann: „Bei uns sprechen die Hörerinnen und Hörer mit. Wir verzahnen täglich unser Programm on Air mit den vielen Reaktionen auf unsere Social-Media Posts. Hellweg Radio wird so zu einem echten Kommunikationsinstrument. So schaffen wir es täglich, die Menschen untereinander und mit uns ins Gespräch zu bringen. Letztlich das Rezept, warum der Hellweg Radio-Morgen die beliebteste Frühsendung im Kreis Soest ist - und eine überdurchschnittliche Einschaltquote hält.“

Im Durchschnitt wird Hellweg Radio von den 14- bis 49-Jährigen jeden Tag knapp 130 Minuten gehört. Hellweg Radio ist damit zuverlässiger Tagesbegleiter und das bevorzugte, einzige kreisweite Informationsmedium für die Menschen hier. Sie bringen sich auf den neuesten Stand mit den Nachrichten und genießen die Hits im besten Mix.

Begeistert über dieses Ergebnis zeigt sich auch Marco Morocutti, Geschäftsführer der Hellweg Radio Service- und Vermarktungsgesellschaft audiowest: „Hellweg Radio ist nah an den Menschen im Kreis Soest und weiß, was sie sich von einem Radiosender wünschen. Die Arbeit hat sich bezahlt gemacht – in Form von Vertrauen unserer Hörerinnen und Hörer. Danke dafür!“

Die Werte entstammen der repräsentativen E.M.A. NRW, die vom MS Medienbüro in Köln erhoben wird.