Umgang mit Krieg
Veröffentlicht: Dienstag, 08.03.2022 09:17
Auch Kinder bekommen das Thema Krieg mit.

Selbst in den Kindergärten im Kreis Soest wird inzwischen darüber gesprochen. Manuela Wohlgehtan ist Leiterin der Kita Kiebitzweg in Werl und sie sagt: "Im Alltag war für die Kinder bis vor einer Woche Karneval das Riesen-Thema. Rosenmontag war ja letzte Woche. Aktuell kommt es aber mehr in das Bewusstsein hinein, weil die Berichterstattungen natürlich auch immer massiver werden und die Kinder durch die digitalen Medien auch mit Bildmaterial konfrontiert werden, das sie tendenziell überfordert." Die Pädagogin empfiehlt, dass Eltern die Fragen der Kinder so einfach wie möglich beantworten. Eine Hilfe könnte zum Beispiel auch spezielle Nachrichtensendungen für Kinder sein. Die Erzieherinnen und Erzieher in der Kita Kiebitzweg in Werl gehen aber nicht auf die Kinder zu. Sie sprechen erst über den Krieg, wenn die Kinder mit Fragen auf sie zukommen.