"Veganuary" - der vegane Januar
Veröffentlicht: Dienstag, 11.01.2022 05:42
Wir sind mitten im "Veganuary". Gemeint ist damit eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigen will, sich im Januar komplett vegan zu ernähren.

Die Vorteile von veganer Ernährung liegen auf der Hand. Man tut etwas für das Klima und das Tierwohl. Außerdem gibt es auch leckere vegane Gerichte. Darauf will der Veganuary aufmerksam machen und unterstützt Menschen dabei, ihre Ernährung vegan umzustellen. Die Kampagne beschreibt sich selbst so:
Unsere Vision ist einfach: Wir wollen eine vegane Welt. Eine Welt ohne industrielle Tierhaltung und Schlachthöfe. Eine Welt, in der die Nahrungsmittelproduktion keine Wälder zerstört, Flüsse und Ozeane verschmutzt, den Klimawandel verschärft und zum Aussterben von Wildtierpopulationen beiträgt. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und dabei zu unterstützen, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren, einen Wandel bei Unternehmen hin zu mehr veganen Produkten voranzutreiben und eine globale Bewegung zu schaffen, die sich für nachhaltige Ernährungsentscheidungen einsetzt. Wir setzen uns mit unserer Arbeit für den Schutz unseres Planeten, die Verbesserung der Gesundheit von Menschen weltweit und ein Ende der industriellen Massentierhaltung ein.
Darauf sollte man achten
Auch bei uns im Kreis Soest gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, vegane Produkte wie z.B. Mandel- oder Hafermilch zu kaufen. Und auch Traditionsrestaurants wie die "Zwiebel" in Soest springen mittlerweile auf den Zug auf und bieten - neben zahlreichen Fleisch- und Schnitzelgerichten - auch vegane Alternativen auf der Speisekarte an. Bevor man seine Ernährung aber komplett umstellt, sollte man sich beraten lassen. Denn durch den Verzicht auf tierische Produkte fehlten dem Körper einige Stoffe und Vitamine. Deshalb ist es sinnvoll, mit einem Experten zu sprechen, um eventuelle Ersatz-Produkte kaufen zu können. Weitere Infos zum Thema und der Kampagne gibt es hier.
Veganes Mac and Cheese
Maik aus Lippstadt ernährt sich überwiegend vegan. Er hat uns sein Rezept für vegane Makkaroni mit Käse gegeben. Weitere vegane Gerichte gibt es hier.
Ihr braucht:
- 300 Gramm Nudeln
- 2 Karotten
- 5 Kartoffeln
- Eine Zwiebel
- Eine Knoblauchzehe
- TL Senf
- 5 EL Hefeflocken
- 50g Margarine
- 50g Cashew-Nüsse
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Und so geht's:
- Nudeln kochen
- Gemüse kleinschneiden und kochen
- Gemüse zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben
- Nudeln zusammen mit der Sauce in eine Auflaufform packen
- Alles für 25 Minuten im Ofen überbacken