Verbraucherzentrale warnt vor Kaffeefahrten
Veröffentlicht: Dienstag, 15.10.2019 06:55
Geldgewinne, Geschenke und gutes Essen – mit den immer gleichen Versprechen werden meist ältere Menschen zur Teilnahme an einer Tagestour gelockt.

Doch hinter der preiswerten Fahrt im goldenen Oktober verbirgt sich oft eine als Kaffeefahrt getarnte Verkaufstour. Den Teilnehmern wird meist minderwertige Waren zu überteuerten Preisen angedreht, warner jetzt die Verbraucherberatungsstellen im Kreis Soest. Auf keinen Fall sollten sich Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen dazu verleiten lassen, etwas zu unterschreiben oder gleich das Portemonnaie zu zücken. Das Geld ist dann meist weg, auch wenn der Kaufvertrag hinterher widerrufen wird“, warnen die Verbraucherschützer. Und natürlich muss man auch nichts kaufen. Falls Teilnehmer daran gehindert werden, den Veranstaltungsraum zu verlassen, und womöglich sogar bedroht werden, sollte sich niemand scheuen, die Polizei über den Notruf 110 zu verständigen und Anzeige wegen Nötigung zu erstatten. Mehr Tipps, um sich vor unseriösen Kaffeefahrten zu schützen, gibt es bei den Verbraucherberatungsstellen in Lippstadt und Soest.