Verklärte Nacht: Konzert und Poesie in der Ausstellung JOAN WITEK
Veröffentlicht: Montag, 05.07.2021 13:50
Freitag, 09. Juli 2021, 20 Uhr
Samstag, 10. Juli 2021, 17 Uhr

Verklärte Nacht: Konzert und Poesie in der Ausstellung JOAN WITEK
Die Stiftung Konzeptuelle Kunst bringt an zwei besonderen Abenden in der Ausstellung JOAN WITEK im Museum Wilhelm Morgner das Gemälde „Transfigured Night“ der New Yorker Künstlerin mit den Werken zusammen, die es inspirierten: Richard Dehmels Gedicht „Verklärte Nacht“ (1896) und Arnold Schönbergs Interpretation dessen, sein op. 4 (1899) in der Transkription für Klaviertrio (1932).
Zur Einstimmung werden literarische Stücke zur Farbe Schwarz und eine Auswahl aus den sechs Solo-Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach präsentiert.
Verklärte Nacht | Transfigured Night
Richard Dehmel | Arnold Schönberg | Joan Witek
Freitag, 09. Juli 2021, 20 Uhr
Samstag, 10. Juli 2021, 17 Uhr
Sebastian Kuleschow, Konzertmeister der Einklang Philharmonie Münster, an der Violine
Peter Schneider, Bielefelder Philharmoniker, am Cello
Manuel Winter, Städtische Musikschule Steinheim, am Klavier
Jörg Maria Welke rezitiert Richard Dehmel und andere.
Teilnahmegebühr 15,- € | unter 16 Jahren frei!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter Angabe der Kontaktdaten per E-Mail an rsvp@skk-soest.de gebeten.
Mit den Bedingungen vom heutigen Stand ist für die Teilnahme weder ein Impfnachweis noch ein negativer Schnelltest notwendig. Es gelten die üblichen Hygienevorschriften.
Mit der Ausstellung im Museum Wilhelm Morgner, die noch bis 18. Juli läuft, gibt die Stiftung Konzeptuelle Kunst einen Überblick über das Werk der New Yorker Malerin
Joan Witek (*1943), das durch ihre Faszination für die Farbe Schwarz, ihren sensiblen Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien, reduzierte Formen und eine unmittelbare, emotionale Wirkung geprägt ist. Es ist die erste Museumsausstellung in Europa mit Werken Joan Witeks, die in bedeutenden Sammlungen – etwa des Metropolitan Museum of Art und des Mouseum of Modern Art, beide New York, sowie der National Gallery, Washington, vertreten sind.