Viele Azubis, aber wo sind die Uhrmacher?
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.12.2021 06:52
Die alten Handwerksberufe werden immer weniger ausgebildet.

Es ist eine positive Entwicklung. Im Kreis Soest steigen die Azubizahlen wieder an. Das zeigt eine aktuelle Statistik der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Aktuell sind demnach rund 530 Azubis im ersten Lehrjahr. Letztes Jahr waren es gerade einmal 400. Über 1500 junge Menschen im Kreis Soest machen aktuell ihre Lehre in einem handwerklichen Beruf, über 80 Prozent Männer. Der beliebteste Ausbildungszweig ist in diesem Jahr der Anlagenmechaniker, dicht gefolgt vom Mechatroniker und Elektroniker. Auszubildende in alten Handwerksberufen wie Uhrmacher, Sattler oder Stuckateur gibt es hingegen bei uns im Kreis seit Jahren schon gar nicht mehr oder nur vereinzelt.