Vorschläge für Pflegestern einreichen
Veröffentlicht: Dienstag, 19.10.2021 12:38
Hier gibts den Link zum Formular.

Eigentlich hätten alle, die sich um einen schwer pflegebedürftigen Menschen kümmern, einen Preis verdient. Stellvertretend zeichnet der Kreis Soest jedes Jahr bis zu 10 Pflegende mit dem silbernen Pflegestern aus. Die Stadt Lippstadt erinnert jetzt an die Frist für Vorschläge. Bis Mitte November kann jeder, der einen Pflegenden kennt, den Vorschlag dafür einreichen. Mit dem Pflegestern gibt es auch einen Sachpreis, der in irgendeiner Form zumindest kurzfristig Entlastung bringen soll.
Lest hier die Details:
Wer einen schwer pflegebedürftigen Menschen oder einen Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf (zum Beispiel wegen Demenz) pflegt, kann bis zum 14. November 2021 für den Pflegestern des Kreises Soest vorgeschlagen werden. Stellvertretend für alle ehrenamtlich pflegenden Menschen zeichnet der Kreis jährlich bis zu zehn Personen oder auch Familien mit dem silbernen Pflegestern aus. Die zu Ehrenden erhalten neben dem silbernen Pflegestern eine Urkunde und nach individueller Absprache einen Sachpreis, der ihnen entweder Zeit für sich selbst ermöglicht oder aber einen Beitrag zur eigenen Entspannung leistet.
„Aus der Arbeit in der trägerunabhängigen Pflegeberatung der Stadt Lippstadt weiß ich, dass es auch in Lippstadt viele unglaublich engagierte Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde gibt, die Personen pflegen und betreuen“, betont Mariethres Koch-Fechteler von der Stadt Lippstadt. Sie möchte daher die Lippstädterinnen und Lippstädter anregen, Vorschläge für den „Pflegestern“ einzureichen. „Die Pflegenden können von allen vorgeschlagen werden, die von ihrem hervorragenden Engagement wissen. Das können Privatpersonen oder auch Institutionen und Pflegedienste sein“, erklärt Koch-Fechteler. Selbstvorschläge oder anonyme Vorschläge können nicht berücksichtigt werden.
Vorschläge für den Pflegestern des Kreises Soest können bis zum 14. November eingereicht werden. Ein entsprechendes Vorschlagsformular kann unter https://www.kreis-soest.de/pflegeatlas/stern/pflegestern heruntergeladen werden. Darüber hinaus kann das Vorschlagsformular auch bei Mariethres Koch-Fechteler oder Gerhard Madeheim in der Geiststraße 47 abgeholt werden. Über die jährlichen Pflegesternempfänger und Pflegesternempfängerinnen entscheidet eine unabhängige Jury, bestehend aus der ehemaligen stellvertretenden Landrätin Irmgard Soldat, der Vorsitzenden des Sozialausschusses, zwei Vertretungen aus den ambulanten Pflegediensten, einer Vertretung von Selbsthilfegruppen und einer Person aus dem Bereich Medien. Die öffentliche Ehrung im Rahmen einer Feierstunde findet voraussichtlich im kommenden Frühjahr statt.