Wahlprüfsteine der Evangelische Frauenhilfe
Veröffentlicht: Dienstag, 06.07.2021 08:18
In ungefähr zweieinhalb Monaten steht die Bundestagswahl an. Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen hat Wahlprüfsteine entwickelt, die uns bei unserer Entscheidung helfen sollen.

Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Bis dahin sind es noch etwas mehr als zwei Monate und immer mehr Verbände, Organisationen oder Gruppen im Kreis Soest sagen jetzt, was sie sich von der Politik in Berlin in Zukunft wünschen. Auch die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen hat jetzt einen klaren Erwartungshorizont formuliert. Außerdem sprechen sie von Wahlprüfsteinen, die sich jeder von uns genau angucken sollte. Wichtige Themen für die heimische Frauenhilfe sind unter anderem Altersarmut, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz oder die Wohnraumsituation. Zu jedem Prüfstein hat die Frauenhilfe auf ihrer Homepage die Positionen der einzelnen Parteien aufgelistet. So kann jeder auf die Schnelle vergleichen und schauen, mit welcher Partei seine persönlichen Vorstellungen und Erwartungen zusammenpassen. Egal, für wen wir uns am Ende entscheiden, am wichtigsten ist es am 26. September an der Bundestagswahl teilzunehmen, so die Frauenhilfe. Eine Demokratie lebe von der Beteiligung.