Weniger Silvester-Müll als sonst

Böllerreste, Luftschlangen, Altglas - normalerweise haben die Mitarbeiter der Stadtreinigungen nach Silvester immer gut zu tun. Zwar war der Verkauf von Feuerwerk verboten, das Böllern an sich aber nicht.:

© Symbolbild / Hellweg Radio

"Den Unterschied hat man trotzdem gemerkt", sagt Miriam Schleifer von der Stadt Lippstadt. Der Silvester-Müll sei wesentlich geringer und die Straßen sauberer gewesen, als in den vergangenen Jahren. Woanders hat sich in Sachen Müll nicht viel verändert. Unsere heimischen Mülltonnen sind nach den Feiertagen wieder gut gefüllt. Wann bei euch die nächste Abfuhr kommt, erfahrt ihr hier.

Weitere Meldungen