Weniger Straftaten im Kreis Soest

Die Kriminalitätsstatistik für den Kreis Soest zeigt einen erfreulichen Rückgang der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr. Die Polizei setzt auf regionale Konzepte zur Prävention.

© Symbolbild / Hellweg Radio

Statistik zeigt: Straftaten im Kreis Soest sind weniger geworden

Es sind gute Nachrichten für den Kreis Soest: 2024 wurden weniger Straftaten bei uns begangen, als noch im Vorjahr. Das hat die neue Kriminalitätsstatistik ergeben. Insgesamt wurden im letzten Jahr rund 18.690 Straftaten registriert, während es im Vorjahr noch über 20.000 waren. Dies entspricht einem Rückgang von knapp zehn Prozent. Die häufigsten Straftaten waren Diebstahl, Vermögens- und Fälschungsdelikte sowie Straftaten gegen die persönliche Freiheit wie Raub oder Körperverletzungen. Besonders erfreulich zeigt sich die Polizei über Rückgang bei den Wohnungsdiebstählen, wo die Aufklärungsquote gestiegen ist.

Weniger Straften: Unterschiede zwischen den Kommunen

Die Kriminalitätsstatistik zeigt auch Unterschiede zwischen den Kommunen im Kreis Soest. In Soest gab es im letzten Jahr über 1.300 Straftaten weniger als 2023, während in Rüthen etwa 53 Straftaten mehr registriert wurden. Diese Erkenntnisse will die Polizei nutzen, um regionale Konzepte zur Prävention zu entwickeln. Trotz des allgemeinen Rückgangs der Straftaten ist die Aufklärungsquote leicht gesunken und liegt aktuell bei 57,6 Prozent. Ziel für 2025 ist es, die niedrige Zahl der Straftaten zu halten und die Aufklärungsquote zu verbessern.

Weitere Meldungen