Weniger Wasser in Lippe und Möhne

Flüsse und Talsperre führen deutlich weniger Wasser als noch vor einem Jahr, sagt der Ruhrverband. Die Prognosen sehen ebenfalls nicht gut aus.

© Hellweg Radio

Das überwiegend trockene Wetter zuletzt lässt auch den Pegel im Möhnesee sinken. Aktuell ist der Stausee laut dem Ruhrverband zu etwa 87 Prozent gefüllt. Zum Vergleich: Vor genau einem Jahr kratzte der Pegel am Vollstau. Schon seit Mai sinkt der Pegel im Möhnesee stetig. Und das dürfte auch erstmal so weiter gehen: Die langfristigen Wetterprognosen gehen von mehr Trockenheit aus. Zumindest für die nächsten zwei Wochen wird nur wenig Regen erwartet. Auch der Pegelstand der Lippe ist relativ niedrig. Laut Daten des Landes liegt der Pegel der Lippe zum Beispiel in Lippstadt aktuell unter dem Durchschnitt und auch weit unter dem Pegelstand von vor einem Jahr.

Weitere Meldungen