Wertstoffhöfe wieder geöffnet
Veröffentlicht: Montag, 06.04.2020 08:23
Ab heute sind die Wertstoffhöfe und alle ESG-Anlagen im Kreis Soest auch für uns Privatpersonen wieder geöffnet.

Da so viele Leute sich die Zeit zu Hause mit Gartenarbeit und entrümpeln vertrieben haben, ist viel Müll angefallen. Aus diesem Grund hat der Kreis Soest entschieden, die Wertstoffhöfe und die Anlagen der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) wieder zu öffnen. Wichtig ist aber, dass heute nicht alle auf einmal zu den Wertstoffhöfen fahren. Außerdem wird nur immer eine bestimmte Anzahl an Menschen auf das Gelände gelassen und der Müll sollte schon vorsortiert sein. Hinzukommt, dass nur eine Sorte, also entweder Grünschnitt oder Sperrmüll abgegeben wird. Schadstoffmüll wird gar nicht angenommen.
Die Maßnahmen zur Öffnung wurden in enger Abstimmung mit dem Krisenstab und dem Gesundheitsamt des Kreises vorgenommen.
Folgende Hinweise sind von den Bürgerinnen und Bürgern zu beachten, die Abfälle zu den Entsorgungseinrichtungen bringen wollen:
Besuche der Entsorgungseinrichtungen sind auf das notwendige Minimum zu beschränken.
Kinder sollten zu Hause bleiben.
Die Anzahl der Anlieferer wird auf den jeweiligen Anlagen / Wertstoffhöfen begrenzt. Es ist deshalb mit Wartezeiten zu rechnen.
Müllsammelfahrzeuge haben Vorrang bei der Einfahrt.
Die Anlieferer sollen möglichst „bargeldlos“ oder passend bezahlen.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind vor und auf den Anlagen einzuhalten.
Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten.
Es sollte möglichst schon zu Hause alles so vorbereitet werden, dass möglichst wenig Zeit auf den Entsorgungsanlagen verbracht wird.
Abfälle müssen so angeliefert werden, dass eine Trennung der verschiedenen Fraktionen nicht erst auf der Entsorgungsanlage vorgenommen werden muss.
Es sollten möglichst nur Abfälle einer Sorte (Grün- und Strauchschnitt / Sperrmüll oder Wertstoffe) angeliefert werden.
Es werden an allen Anlagen k e i n e Schadstoffe angenommen.
Das Gesundheitsamt empfiehlt, an den Entladestellen einen Mundschutz zu tragen.