Westnetz startet Glasfaserausbau in Warstein-Hirschberg

Westnetz beginnt den Glasfaserausbau in Hirschberg nach einer erfolgreichen Vorvermarktung. Die Fertigstellung des Breitbandnetzes ist für den Herbst 2024 geplant. Die Bürger können von einem zukunftssicheren und schnellen Internetanschluss profitieren. Interessierte haben bis zum 28. Juli 2023 die letzte Chance auf einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss. 

© Hellweg Radio

Westnetz beginnt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Hirschberg, nachdem eine erfolgreiche Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse Anfang des Jahres stattgefunden hat. Die Fertigstellung des Breitbandnetzes ist für den Herbst 2024 geplant.


Erfolgreiche Vorvermarktung ermöglicht Glasfaserausbau

Die Stadt Warstein freut sich über den Start des Ausbaus, der nach Erreichen der Nachfragequote in Hirschberg nun den Anschluss eines weiteren Ortsteils an das Glasfasernetz ermöglicht. Die Bürger von Hirschberg werden von einem zukunftssicheren und schnellen Internetanschluss profitieren können, erklärt Jennifer Gosmann, Mitarbeiterin im Sachgebiet Liegenschaften/Wirtschaftsförderung.

Fertigstellung im Herbst 2024

Fabian Wälter, Kommunalmanager der Westenergie, betont die Wichtigkeit des flächendeckenden Glasfaserausbaus für eine zuverlässige Internetversorgung in der Zukunft. Der Breitbandausbau in der Stadt Warstein wird nun auch in Hirschberg vorangetrieben, um noch mehr Bürgerinnen und Bürgern einen Highspeed-Internetanschluss zu ermöglichen.

11.700 Meter Trasse für über 450 Hausanschlüsse

Das Unternehmen Grasbeinter, das im Auftrag von Westnetz agiert, wird insgesamt etwa 11.700 Meter Trasse für über 450 Hausanschlüsse verlegen. Die Arbeiten sollen spätestens im Herbst 2024 abgeschlossen sein. Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 28. Juli 2023 die letzte Chance, einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu erhalten. Termine können unter der Telefonnummer 02632 93 2091 vereinbart werden.

Weitere Meldungen