Wie läuft das mit der Patientenverfügung?
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.10.2019 07:16
Die Diakonie gibt dazu eine Infoveranstaltung am 30.10.

Ein Unfall oder eine ernste Krankheit kann das Leben von Menschen plötzlich komplett umkrempeln. Wenn es so schlimm ist, dass jemand dann nicht mehr für sich selbst entscheiden kann, finden sich die Angehörigen oft in belastenden und ungeklärten Situationen wieder. Um das zu vermeiden, sollte jeder eine so genannte Patientenverfügung machen, raten Experten. Auch, um selbst beruhigt zu sein, dass im Notfall im eigenen Sinn gehandelt wird. Eine solche Verfügung helfe auch den Ärzten für das Wohl des Patienten zu entscheiden, heißt es. In Soest gibt es nächsten Mittwoch (30.10.) eine kostenlose Infoveranstaltung zu diesem Thema. Es ist aber eine Anmeldung vorab nötig. Die Anmeldungen nehmen Petra Runte oder Sarah Vedder von der Diakonie unter Telefon 02921/3620-253 oder Annette Härtle vom Kreis Soest unter Telefon 02921/302146.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. Oktober, um 16 Uhr bei der Diakonie Ruhr-Hellweg, Wiesenstraße 15, in Soest statt. Der Eintritt ist frei.