Wohngeld jetzt für mehr Menschen im Kreis Soest

Die Städte und Gemeinden im Kreis Soest bereiten sich auf deutlich mehr Wohngeldanträge vor. Von nun an dürfen mehr Menschen in Deutschland Wohngeld beziehen.

Mit dem Januar dürfen in Deutschland deutlich mehr Menschen Wohngeld beziehen. Darauf haben sich die Städte und Gemeinden im Kreis Soest schon seit einigen Wochen vorbereitet, denn von heute an dürften deutlich mehr Wohngeldanträge bei ihnen eingehen. Die Städte Soest und Lippstadt hatten im Vorfeld gleich mehrere Stellen in den Wohngeldstellen der Verwaltungen geschaffen, um den erwarteten Ansturm auch möglichst schnell bewältigen zu können.

Längere Wartezeiten möglich

Sowohl in Soest als auch in Lippstadt dauert die Bearbeitung von Wohngeldanträgen aktuell ein paar Wochen. Durch zunehmende Anträge könnte sich das natürlich ändern. Daher sollten Antragsteller im neuen Jahr etwas mehr Zeit einplanen und Geduld mitbringen. Wie sich die Wartezeit im neuen Jahr verändert, lasse sich aber noch nicht absehen, heißt es aus den Kommunen. In Geseke hat die Stadtverwaltung schon im Vorfeld auf längere Wartezeiten verwiesen. Denn das System für die neuen Anträge von der NRW-Landesregierung ist noch nicht einsatzfähig, sagte Pascal Rückert, Sprecher der Stadt Geseke, auf Hellweg Radio Nachfrage.

Weitere Meldungen