Wünsche für Innenstädte im Kreis Soest
Veröffentlicht: Freitag, 14.02.2025 07:27
Was wünschen sich Besucher für die Innenstädte in Lippstadt und in Bad Sassendorf? Eine Studie zeigt, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt und was die Besucher schon gut finden.

Verbesserungsmöglichkeiten der Innenstädte
Trotz vieler Stärken gibt es in den Innenstädten von Lippstadt und Bad Sassendorf auch Bereiche, in denen sich Besucher Verbesserungen erhoffen. In Lippstadt wird vor allem der öffentliche Nahverkehr als ausbaufähig genannt – eine bessere Anbindung und häufigere Verbindungen könnten die Erreichbarkeit der Innenstadt verbessern. Auch mehr Grünflächen und eine attraktivere Gestaltung öffentlicher Plätze stehen auf der Wunschliste vieler Passanten. Zudem wird der Leerstand einiger Geschäfte kritisch gesehen, ebenso wie das begrenzte Angebot an öffentlichen Toiletten.
"Ebenso sollten leerstehende Läden schnell wiederbelebt und das öffentliche Toilettenangebot verbessert werden." So der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lippstadt, Kurt Weigelt
In Bad Sassendorf gibt es weniger Kritik, aber auch hier könnte die Innenstadt noch schöner gestaltet werden. Besonders die kleinen, familiengeführten Geschäfte sollten weiter unterstützt werden, und auch die Aufenthaltsqualität könnte noch verbessert werden.
Stärken der Innenstädte
In Lippstadt werden vor allem die Veranstaltungen, das vielfältige Gastronomieangebot und die vielen Einkaufsmöglichkeiten geschätzt. Besonders der Mix aus großen Ketten und kleineren Geschäften macht die Innenstadt attraktiv.
"Auch das Gastronomie- und Einzelhandelsangebot wird insgesamt sehr positiv wahrgenommen." sagt Kurt Weigelt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lippstadt
In Bad Sassendorf punkten vor allem die gemütliche Atmosphäre, die vielen Grünflächen und die inhabergeführten Läden, die für ein besonderes Einkaufserlebnis sorgen. Beide Städte ziehen regelmäßig viele Besucher an.