Zeugniskonferenzen im Kreis Soest
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.01.2021 06:48
Wie diese durchgeführt werden, können Schulen selbst entscheiden. Die Lehrer-Gewerkschaft GEW im Kreis Soest wünscht sich vom Land NRW eine klare Marschroute.

Die Schulen bleiben weiter dicht, der Unterricht findet nur digital statt. Zeugnisse und vor allem Zeugnisnoten soll es Ende des Monats trotzdem geben. Viele Schulen im Kreis Soest stehen aber vor dem Dilemma, wie sie die Zeugniskonferenzen durchführen sollen: im Lehrerzimmer mit möglicherweise zu vielen Kontakten oder per Videokonferenz. Das Land NRW gibt den Schulen einen Freifahrtschein, selbst zu entscheiden, wie sie die Konferenzen durchführen wollen.
Für die Lehrer-Gewerkschaft GEW im Kreis Soest ist das ein falsches Zeichen. Man hätte sich mehr Unterstützung gewünscht, denn in vielen Schulen macht man sich Gedanken über den Datenschutz bei den Zeugniskonferenzen. Niemand könne im Extremfall garantieren, dass die Video-Konferenzräume gegen Hackerangriffe geschützt sind. Viele Schulleiter müssten jetzt zwischen Infektions- und Datenschutz abwägen. In vielen Fällen entscheiden sich die Schulen für die Videokonferenzen. Eine gesicherte Plattform für Videokonferenzen hätte einige Bedenken beseitigt, sagt eine Sprecherin der GEW im Kreis Soest.