Zukunft von "Risse-Gelände" in Warstein

Am 4. Februar informiert die Stadt Warstein die Bürgerinnen und Bürger über zwei bedeutende Stadtentwicklungsprojekte: die Revitalisierung des brachliegenden "Risse-Geländes" und die Umgestaltung der nördlichen Hauptstraße

© Stadt Warstein

Revitalisierung des Risse-Geländes geplant

Die Stadt Warstein möchte das brachliegende "Risse-Gelände" in ein gemischtes Quartier umwandeln. Bei der Bürgerversammlung, die heute um 19 Uhr im Großen Bürgersaal des Rathauses stattfindet, wird das Vorhaben vorgestellt. Um die Entwicklung möglich zu machen, ist eine Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. "Geplant ist die Ansiedlung von Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Dienstleistern, einer Kindertagesstätte sowie einem Gastronomieangebot", erklärt Martin Kramme, Leiter des Sachgebiets Stadtentwicklung. Zudem sollen ein Lebensmittelmarkt zur Nahversorgung und kleinflächiger Einzelhandel entstehen.

Umgestaltung der nördlichen Hauptstraße schreitet voran

Neben der Entwicklung des Risse-Geländes steht auch die Umgestaltung der nördlichen Hauptstraße an. Die Planungen sind weit vorangeschritten und sollen nun mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden. "Wir möchten alle Anliegenden über die künftigen Änderungen an der Hauptstraße informieren und ihnen aufzeigen, wie die Innenstadt von Warstein gestaltet wird", betont Heiner Krick, Leiter des Fachbereichs Infrastruktur. Die Umgestaltung wird in mehreren Bauabschnitten erfolgen und sich an die sich verändernde Verkehrsnutzung anpassen.

Bürgermeister hofft auf zahlreiche Teilnahme

Bürgermeister Thomas Schöne lädt alle interessierten Warsteinerinnen und Warsteiner herzlich zur Bürgerversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, die Vorstellung der Hauptstraße folgt um ca. 20:30 Uhr. "Dies ist ein richtungsweisender Termin für die Zukunft Warsteins, und wir hoffen auf eine große Beteiligung der Bürgerschaft", sagt Thomas Schöne. Alle Infos findet ihr auf der Website der Stadt Warstein.

Weitere Meldungen