Zukunftspreis der Warsteiner Brauerei für Schützenwesen

Schützenvereine stärken unsere Region und das soll belohnt werden.


Eine große Einheit sind die Schützen im Kreis Soest.
© Hellweg Radio

Unser Kreis Soest feiert gerne Schützenfest - doch auch die Vereine hier haben mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen.

Auch durch die Corona-Pandemie haben junge Menschen das Interesse an der Tradition verloren. Doch viele Schützenvereine geben sich damit nicht zufrieden und versuche ganz unterschiedlich attraktiver zu werden. Und genau das will die Warsteiner Brauerei belohnen und einen Zukunftspreis ausgerufen, denn für die Menschen hier ist Schützefest ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens.

Die Brauerei sucht kreative, innovative und nachhaltige Zukunftsprojekte im Schützenwesen. Für die besten Ideen gibt es ein Preisgeld von insgesamt 10.500 Euro.


Bewerben können sich alle Schützenvereine ab sofort bis zum 14. August 2022 hier. Über die Annahme der Bewerbung entscheidet eine Jury. Das Publikumsvoting aller zugelassenen Vereine findet dann vom 1. bis zum 30. September statt. Die vier Preise werden im Rahmen der fünften Warsteiner Schützenkonferenz im November übergeben. Während der Bewerbungs- und Abstimmungsphase wird über den Schützennewsletter sowie die Facebook-Seite „Tradition im Wandel“ über den Fortschritt des Warsteiner Zukunftspreises informiert.

Weitere Meldungen