Zwei weitere Menschen verstorben

Zwei Menschen aus Soest haben ihre Coronainfektion nicht überlebt. Dazu meldet das Kreisgesundheitsamt 134 Neuinfektionen. Hier ist der Überblick.

Die Coronalage bestimmt auch in diesem Jahr unser Weihnachtsfest. Gestern meldet das Soester Kreisgesundheitsamt zwei weitere Corona-Todesfälle. Die beiden Verstorbenen stammen aus Soest. Mittlerweile sind kreisweit 235 Menschen an den Folgen einer Coronainfektion gestorben. Die Zahl der Neuinfektionen ist weiterhin hoch. Das Kreisgesundheitsamt hat seit Mittwoche 134 neue Fälle registriert. Das sind aber 90 weniger als noch vor einer Woche. In den Krankenhäusern im Kreis Soest hat sich die Lage zu den Weihnachtstagen ein bisschen entspannt. Es müssen aktuell noch 31 Menschen mit der Diagnose Covid 19 stationär behandelt werden, davon liegen 12 auf einer Intensivstation.



Hier sind die Zahlen des Kreisgesundheitsamtes:


Dem Kreisgesundheitsamt sind zwei neue Corona-Todesfälle gemeldet worden, ein 70-Jähriger und ein 85-Jähriger beide aus Soest. Damit sind insgesamt 235 Personen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Darüber hinaus wurden 134 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (7), Bad Sassendorf (3), Ense (3), Erwitte (4), Geseke (15), Lippetal (6), Lippstadt (46), Möhnesee (1), Rüthen (3), Soest (19), Warstein (7), Welver (4), Werl (10) und Wickede (6).


Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 23. Dezember 2021, 14 Uhr, 16.133 (letzter Wert: 15.999). Als genesen gelten 14.358 Menschen (letzter Wert: 14.226). 1.540 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1.540).


31 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon 12 auf der Intensivstation. Für heute meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Inzidenzwert von 321,9 (letzter Wert: 331,9). Nach den Berechnungen des Kreisgesundheitsamts, denen unter anderem ein anderer Stichzeitpunkt zugrunde liegt, liegt dieser Wert derzeit bei 313,3 (letzter Wert: 343,2).


Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):


   Anröchte: 67 aktuell Infizierte (67), 461 Genesene (454), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 532 (525); 7-Tage-Inzidenz: 410,8 (440,1)

   Bad Sassendorf: 31 aktuell Infizierte (31), 442 Genesene (439), 10 Todesfälle; Fälle insgesamt: 483 (480); 7-Tage-Inzidenz: 165,9 (174,2)

   Ense: 52 aktuell Infizierte (50), 491 Genesene (490), 8 Todesfälle; Fälle insgesamt: 551 (548); 7-Tage-Inzidenz: 269,3 (301,9)

   Erwitte: 60 aktuell Infizierte (61), 666 Genesene (661), 19 Todesfälle; Fälle insgesamt: 745 (741); 7-Tage-Inzidenz: 229,6 (248,2)

   Geseke: 100 aktuell Infizierte (99), 1.173 Genesene (1.159), 13 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1.286 (1.271); 7-Tage-Inzidenz: 336,1 (303,4)

   Lippetal: 43 aktuell Infizierte (43), 471 Genesene (465), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 519 (513); 7-Tage-Inzidenz: 234,3 (251,1)

   Lippstadt: 523 aktuell Infizierte (513), 4.095 Genesene (4.059), 70 Todesfälle; Fälle insgesamt: 4.688 (4.642); 7-Tage-Inzidenz: 488,3 (514,8)

   Möhnesee: 28 aktuell Infizierte (29), 407 Genesene (405), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 441 (440); 7-Tage-Inzidenz: 128,2 (179,5)

   Rüthen: 25 aktuell Infizierte (25), 373 Genesene (370), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 402 (399); 7-Tage-Inzidenz: 123 (104,1)

   Soest: 300 aktuell Infizierte (311), 2.161 Genesene (2.133), 17 Todesfälle (15); Fälle insgesamt: 2.478 (2.459); 7-Tage-Inzidenz: 334,7 (408,8)

   Warstein: 77 aktuell Infizierte (81), 841 Genesene (830), 17 Todesfälle; Fälle insgesamt: 935 (928); 7-Tage-Inzidenz: 175,4 (212,1)

   Welver: 49 aktuell Infizierte (47), 352 Genesene (350), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 406 (402); 7-Tage-Inzidenz: 312,8 (312,8)

   Werl: 142 aktuell Infizierte (143), 1.812 Genesene (1.801), 52 Todesfälle; Fälle insgesamt: 2.006 (1.996); 7-Tage-Inzidenz: 299,7 (351,8)

   Wickede: 43 aktuell Infizierte (40), 613 Genesene (610), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 661 (655); 7-Tage-Inzidenz: 173,5 (189,2)


Angesichts der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels empfiehlt das Gesundheitsamt, alle anwendbaren Vorsichtsmaßahmen umzusetzen. Aus Sicht des Infektionsschutzes müsse weiterhin dringend dazu aufgerufen werden, Veranstaltungen in Innenräumen, wie zum Beispiel Weihnachtsfeiern, aber auch größere Familienfeiern abzusagen. Insbesondere vor Kontakt zu besonders gefährdeten Personen sollte ein vollständiger Impfschutz vorliegen und zusätzlich ein Test gemacht werden. Das gelte auch für Geimpfte und Genesene.

Weitere Meldungen