Neue München-Verbindung ab PAD: Dreimal täglich ab September
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.2025 09:24
Ab dem 1. September 2025 hebt am Flughafen Paderborn/Lippstadt wieder täglich ein Flieger nach München ab – bis zu dreimal am Tag. Wer schnell bucht, sichert sich günstige Einstiegspreise.

Flüge ab Paderborn/Lippstadt starten am 1. September – Buchung jetzt möglich
Am Flughafen Paderborn/Lippstadt geht es ab dem 1. September 2025 wieder regelmäßig nach München. Die skyhub PAD GmbH & Co. KG bringt gemeinsam mit der Fluggesellschaft DAT bis zu drei tägliche Verbindungen auf die Startbahn. Montags bis freitags sowie sonntags können Reisende künftig direkt in die bayerische Landeshauptstadt fliegen – oder von dort zurück.
Verlässliche Verbindung für Wirtschaft und Privatleute
Hinter dem Projekt steckt eine Initiative aus Unternehmern und Privatpersonen, die sich nach dem Wegfall der bisherigen München-Flüge im Herbst 2024 für eine Fortsetzung stark gemacht haben. Im März 2025 wurde die skyhub PAD gegründet und kurz darauf eine Kooperation mit DAT beschlossen. Das Ziel: Die Region Ostwestfalen-Lippe langfristig an das wichtige Drehkreuz München anbinden.
Flugzeiten abgestimmt auf internationale Anschlüsse
Ab Paderborn/Lippstadt starten die Maschinen montags bis freitags sowie sonntags um 7:00 Uhr, 13:55 Uhr und 18:30 Uhr. Ankunft in München ist jeweils rund 85 Minuten später. Die Rückflüge heben um 9:00 Uhr, 16:10 Uhr und 20:35 Uhr ab. Diese Zeiten sind so abgestimmt, dass viele internationale Anschlussflüge – etwa in die USA oder nach Asien – problemlos erreicht werden können.
Interlining mit Lufthansa geplant
Zunächst können Reisende aus dem Kreis Soest die Direktverbindungen (Point-to-point) über die Webseiten skyhub-pad.de und dat.dk buchen. Im Juni erwartet skyhub PAD die finale Bestätigung des sogenannten Interlining-Abkommens mit der Lufthansa. Dann ist auch das automatische Durchchecken von Gepäck auf Anschlussflüge möglich – ein entscheidender Komfortfaktor für viele Geschäftsreisende.

Engagement aus der Region macht’s möglich
Christoph Plass, Vorsitzender des Beirats der skyhub PAD GmbH & Co. KG und Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, zeigt sich zufrieden:
„Es gibt kein Modell, an dem wir uns orientieren konnten – umso beeindruckender, was unser Team und unsere Partner in den vergangenen Monaten auf die Beine gestellt haben.“
Die eingesetzte ATR72-600 der DAT bietet Platz für 70 Passagiere und gilt als leise, effizient und besonders klimafreundlich. Der Einstiegspreis für ein Ticket liegt bei 149 Euro inklusive Steuern und Gebühren. skyhub PAD rechnet damit, dass die ersten Flüge schnell ausgebucht sein werden.
++ Lese-Tipp: "Die Lufthansa konnte sich erst gar nicht vorstellen, dass wir das ernst meinen." hieß es bei Gründung der Initiative skyhub PAD. ++