Polizei kontrolliert rund 100 Fahrzeuge in Lippstadt

Die Polizei hat am Mittwoch (17.04.) eine große Kontrollaktion an der B55 zwischen Lippstadt und Erwitte durchgeführt. Etwa 100 Autos und LKW wurden kontrolliert. Dabei wurden über 50 Verstöße festgestellt.

Große Kontrollaktion von Polizei und Zoll auf der B55 bei Lippstadt.
© Hellweg Radio

Polizei kontrolliert über 100 Fahrzeuge in Lippstadt

Solche Kontrollen gibt es immer wieder - am Mittwoch (17.04.) war sie besonders umfangreich. An der B55 zwischen Lippstadt und Erwitte hat die Polizei sieben Stunden lang Autos und LKW rausgewunken. Gemeinsam mit dem Zoll wurde eine große Kontrollaktion durchgeführt. Einerseits wurden LKW-Fahrer auf ihre Ladung kontrolliert und die Beamten haben geschaut, ob die Fahrer sich an ihre Pausenzeiten halten. Andererseits wurden Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, bei denen der Verdacht bestand, dass sie unter Drogen stehen. Die Polizei sagt, sie ist mit dem Einsatz sehr zufrieden. Insgesamt wurden rund 100 Fahrzeuge kontrolliert.

Bilanz der Verkehrskontrolle in Lippstadt

Die Polizei im Kreis Soest zieht eine positive Bilanz nach der großen Kontrollaktion auf der B55 bei Lippstadt. Ziel solcher Aktionen sei es, Auto- und LKW-Fahrer an die Verkehrsregeln zu erinnern und die Straßen sicherer zu machen. Das sei gelungen: Insgesamt fünf Strafanzeigen wurden beispielsweise gestellt. Eine unter anderem wegen Fahren unter Alkoholeinfluss. Außerdem wurden sechs Autofahrer zur Blutprobe gebeten, weil bei ihnen der Verdacht bestand, dass sie unter Drogeneinfluss gefahren sind. Die Zahlen im Überblick:

  • rund 100 kontrollierte Fahrzeuge (LKW und PKW)
  • sechs Blutproben wegen des Verdachts auf Drogen am Steuer
  • Eine Blutprobe für einen 39-Jährigen, der mit 2,3 Promille Alkohol am Steuer erwischt wurde
  • Vier Anzeigen wegen Fahren ohne Führerschein
  • insgesamt rund 45 Ordnungswidrigkeiten, davon etwa 30 bei LKW-Fahrern zum Beispiel wegen mangelnder Ladungssicherung oder Nicht-Einhalten der Pausenzeiten
  • ein LKW-Fahrer aus Polen hatte noch einen Haftbefehl offen, konnte die geforderten 600 Euro nicht sofort bezahlen und musste quasi von seinem Chef "ausgelöst" werden auf der Lippstädter Wache - er wurde im Anschluss von der Polizei zurück zu seinem LKW gebracht
  • Elf Verwarngelder

Verkehr im Kreis Soest: Mehr Verstöße wegen Cannabis?

Die Polizei hat am Mittwoch in Lippstadt viele LKW kontrolliert. Im Fokus standen hierbei die Einhaltung der Pausenzeiten und die Sicherung der Ladung. Ein zweiter Schwerpunkt der Kontrolle lag auf Drogen und Alkohol am Steuer. Was vielen nicht bewusst ist: Wer einen Joint geraucht hat, darf mehrere Tage kein Auto fahren. Die Vermutung, dass solche Verstöße oder Auffälligkeiten seit der Legalisierung von Cannabis Anfang April 2024 häufiger auftreten, hat sich bisher nicht bestätigt, heißt es von der Polizei.

+++ Lese-Tipp: Cannabis in Gastro und Co. - Was ist erlaubt? +++

Verkehrskontrollen im Kreis Soest: Ganz normal verhalten

Die Polizei im Kreis Soest hofft, durch so große Kontrollaktionen wie in Lippstadt den Straßenverkehr sicherer zu machen. In der Regel laufen solche Verkehrskontrollen auch ohne Komplikationen ab. Trotzdem werden viele Autofahrerinnen und Autofahrer nervös, wenn die Polizei sie rauswinkt. Das beobachtet auch Polizeihauptkommissar Markus Arndt. Er sagt:

"Verhalten Sie sich ganz normal. Reden Sie ganz normal mit uns. Sie können sogar fragen, ob sie aussteigen dürfen. Wenn man Führerschein und Fahrzeugschein dabei hat und das vernünftig und langsam aushändigt, ist alles in Ordnung."

Die strengen Verhaltensregeln für Verkehrskontrollen in den USA sind für den Polizeihauptkommissar ein negatives Beispiel. Immerhin sei die Polizei "Freund und Helfer".

© Hellweg Radio

Weitere Meldungen