Tausende Radfahrer beim Sattelfest

Es war die größte Fahrrad-Veranstaltung in ganz NRW: Am Sonntag haben wieder Tausende beim Sattelfest mitgemacht. Auf der 42 km langen Strecke gab es viel Abwechselung. Hier eine Bildergalerie!

Erfolg trotz schlechter Wetterprognosen

Zum 16. Mal wurden gestern (23.07.) zwischen Hamm und Soest die Landstraßen für das Sattelfest gesperrt. Temperaturen um 20 Grad und vor allem viel Wind sorgten dafür, dass es etwas weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren, als in den Jahren zuvor. Trotzdem zieht Mit-Organisator Dirk Bröcking vom Veranstaltungsbüro aus Soest ein positives Fazit:

"Super! Die Wetterprognose war fürchterlich, aber toi toi toi... abgesehen von etwas Wind ist es trocken geblieben"

Insgesamt sei es wieder ein großer Erfolg für die Region und den Radsport gewesen. Tausende Radsportlerinnen und Radsportler waren beim Sattelfest dabei.

Bildergalerie Sattelfest 2023

So lief das Sattelfest ab:

Von 9 bis 18 Uhr ging es für viele Radfaher von Soest über Hattrop, Borgeln, Flerke nach Welver und von dort weiter nach Süddinker, Osttünnen bis nach Hamm. Die 42km langen Strecke war für den Autoverkehr gesperrt. Die drei Ankerpunkte für das Sattel-Fest 2023 waren wie immer die Fahrradmärkte in Hamm, Welver und Soest.

Mehr Informationen zur Strecke und den Infos findet ihr hier, in einem älteren Artikel von uns.

Weitere Meldungen