Kreis Soest: Sattelfest - Strecke, Raststationen & Tipps

Am Sonntag (23.07.2023) startet bei angenehmen Temperaturen das alljährliche Sattelfest. Hier gibts alle Infos zur Strecke, den Raststationen und Tipps vom Veranstalter.

© Quelle: roemerlipperoute

Sattelfest 2023: Die 42km lange Strecke

Beim alljährlichen Sattelfest am Sonntag von 9 bis 18 Uhr werden wieder zehntausende Radfahrer die gesperrte Strecke bevölkern. Von Soest über Hattrop, Borgeln, Flerke nach Welver und von dort weiter nach Süddinker, Osttünnen bis nach Hamm sind die Straßen auf der 42km langen Strecke für den Autoverkehr gesperrt. Die drei Ankerpunkte für das Sattel-Fest 2023 sind wie immer die Fahrradmärkte in Hamm, Welver und Soest. Für Früh-Fahrer geht es in Hamm und Soest um 9 Uhr mit der Streckenfreigabe los. Die offizielle Eröffnung findet diesmal um 11 Uhr im Kurhausgarten in Hamm statt. Einsteigen in die Strecke kann man natürlich überall und Anmelden muss sich niemand. Hier findet ihr die Streckenkarte des Stattelfests nochmal im Detail.

Raststationen beim Sattelfest

Über 15 Raststationen sind entlang der 42 km langen Strecke aufgebaut. Hier eine Übersicht:

  • Auto-Modell-Club Hamm (mit Modellautorennen)
  • Brauhof Wilshaus
  • Haus Gröneberg
  • Baumschule Maria Renner
  • Dorfgemeinschaft Osttünnen (mit Sonnenmilch-Service)
  • Fahrradclub Süddinker auf Hof Niermöller (mit Hüpfburg)
  • Dorfgemeinschaft Flerke (mit erfrischender Nebelwand)
  • Raststation Klotingen
  • Fahnener Freunde
  • TV Borgeln
  • Hattropholsen
  • Soestbach-Oase Hattrop.

Tipp vom Veranstalter: WaSoRüKo-Regel

Die Veranstalter empfehlen zur Vorbereitung WaSoRüKo – Was wie eine schlechte Frisurenidee klingt, ist die Zauberformel für ein reibungsloses Sattel-Fest:

  • Ausreichend Wasser
  • Sonnenschutz
  • Immer auf die anderen Teilnehmer cksicht nehmen
  • Nicht ohne Kopfbedeckung starten.

Transport beim Sattelfest

Für den Transport zurück zum Ausgangsort oder zum Startort hat die EuroBahn wieder ihr Taktung von 1x pro Stunde auf 4x pro Stunde erhöht. Trotzdem haben Kinderwagen und Rollstuhlfahrer weiterhin jederzeit Vorrang. Außerdem bitten die Veranstalter die Bahnnutzer zu beachten, dass die RE 11 nicht in Welver und Borgeln hält und bietet nur begrenzt Platz für Fahrräder bietet. Der Shuttle-Bus mit Anhänger fährt wie jedes Jahr im 30 Minuten Takt von Soest über Ostwennemar nach Hamm und zurück.

Pannennummer Sattelfest 2023

Für eventuelle Pannen während des Sattel-Fests ist die folgende Nummer von 9 bis 18 Uhr besetzt: Service-Nummer 0700-386-544-533

© Hellweg Radio
© Hellweg Radio
© Hellweg Radio
© Hellweg Radio

Weitere Meldungen